Kräuterlikör und Bierbrand von Immer - Natur in Flaschen

Rölbs Pfefferminz-Wermut-Likör
  • Herrlich frischer Likör nach Rezept von 1913
  • Alkohol 25% vol. Aus Destillat und Mazeration
  • Edle Pfefferminze und Wermutkraut von hoher Qualität
  • Deutsches Qualitäts-Erzeugnis aus Nordrhein-Westfalen
  • Angenehme Süße, der etwas andere, frische Likör
13,49 EUR
 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zeige 9 bis 10 (von insgesamt 10 Artikeln)

Was ist Kräuterlikör?

Liköre sind alkoholische Getränke, die aus den Rohstoffen Zucker, Wasser, Alkohol und bestimmten Extrakten hergestellt oder gebrannt werden. Ein Kräuterlikör enthält rein pflanzliche Extrakte aus Kräutern. Nach EU-Richtlinie wird eine Spirituose "Likör" genannt, sofern sie einen Zuckergehalt von mindestens 100 Gramm pro Liter und einen Alkoholgehalt zwischen 15% und 40% aufweist. 
 

Kleine Geschichte der Herstellung von Kräuterlikören

Im Unterschied zur Kulturgeschichte der Braukunst, deren Anfänge im Dunklen liegen, lässt sich die Entwicklung der Destillation (Schnaps- und Likörbrennerei) in Europa recht präzise beschreiben: Es waren die Mauren, die im Mittelalter die Kunst, verderbliche Pflanzen durch das Destillationsverfahren zu konservieren, zu unseren Vorfahren brachten. Bald wurden auch Kräuterliköre hergestellt. Dabei stand zunächst die Produktion von Arzneien und Kosmetika im Vordergrund. Erst die verbesserte Kontrolle über den Destillationsvorgang, der sehr sensibel auf Verunreinigungen jeder Art reagiert, ermöglichte die Produktion von Bränden, Schnäpsen und Likören zum Zwecke des Genusses. 
 

Bewusst genießen - Reine und edle Spirituosen von Immer 

Kräuterlikör kaufen und genießen - wenn Sie dabei Produkte aus dem Hause Immer wählen, so werden Sie den Wahlspruch "Wir füllen die Natur in Flaschen" verstehen. Denn der Kräuterlikör "1265", benannt nach dem Gründungsjahr der Stadt Forst, der Heimat von Immer, enthält ebenso wie der etwas dunklere "Feine Kräuter" ausschließlich natürliche Zutaten ohne jeden künstlichen Zusatz. Ihre Besonderheit erhalten die Kräuterliköre von Immer durch die Verwendung der Kalmuswurzel, einer heute kaum mehr bekannten Heilpflanze mit appetitanregender und krampflindender Wirkung. Deren Bitterstoffe werden durch eine feine Süße aufgefangen und verbinden sich zu einer raffinierten, fruchtig herben Komposition, die auch der Sauerkirschkonfitüre von Immer eine besondere Note verleiht.
 

Der Bierbrand und seine Herstellung

Im Unterschied zum Bierlikör ist ein Bierbrand ein kristallklares Destillat, das ohne weitere Zugabe von Zucker unmittelbar aus frischen Bier gebrannt wird. Darum ist Bierbrand kaufen Vertrauenssache! Der Immer-Brand "1265" wird aus frischem Pils gefertigt, bewahrt die biertypischen Geschmacksnoten von Hopfen und Gerste und hat mit 42% einen deutlich höheren Alkoholgehalt als die beiden Sorten von Kräuterlikör. Wer Bierbrand kaufen möchte, hat Grund zur Eile: Die Auflage ist auf 777 Flaschen limitiert.
 

Der Kauf bei Immer lohnt sich

Wer Kräuterlikör kaufen möchte oder Weine oder andere Delikatessen, sollte den Onlineshop von Immer besuchen, denn

  • er erhält hier Produkte von ausgesuchter Qualität ohne künstliche Zutaten,

  • er erwirbt mit Kräuterlikör und dem Brand aus Bier Spirituosen, die sowohl vor der Mahlzeit als Aperitif als auch nach ihr als Digestif Verwendung finden können,

  • der Onlineshop von Immer bietet einen umfangreichen Kundenservice mit Call-Back-Funktion und TÜV-zertifizierter Sofort- Überweisung an.


Profitieren Sie von der Expertise und dem Qualitätsbewußtsein des jungen Teams der Likör- und Spirituosenfabrik Forst und überraschen Sie Ihre Gäste mit den originellen und bekömmlichen Kräuterlikören und Delikatessen des Hauses Immer!